Nutzungsbestimmungen

Bitte lesen Sie die Nutzungsbestimmungen sorgfältig durch. Mit dem Zugriff auf diese Website der CG24 Group AG (nachfolgend «CG24 Website») und die dazugehörenden Seiten erklären Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen und rechtlichen Informationen verstanden haben und diesen zustimmen.

1. Einleitung

Auf der CG24 Website haben Nutzer (nachfolgend auch „Kreditnehmer“ genannt) die Möglichkeit ein Kreditgesuch zu platzieren.

Das Geschäftsmodell von CG24 besteht in der Vergabe von Krediten an Nutzer bzw. Kreditnehmer, wobei die Finanzierung der Kreditbeträge über den unmittelbaren Verkauf und die Abtretung der Kreditforderung an andere Nutzer erfolgt, die das Geld zur Verfügung stellen (nachfolgend auch „Anleger“ genannt). Nutzer bzw. Anleger haben die Möglichkeit über die CG24 Website Kreditforderungen anderer Nutzer bzw. Kreditnehmer zu erwerben.

2. Adressatenkreis

Die CG24 Website richtet sich ausschliesslich an natürliche oder juristische Personen mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz.

3. Registrierung und Nutzung

Die Nutzung der Dienstleistungen von CG24 setzt eine Registrierung voraus. Die Registrierung erfolgt durch Eröffnung eines persönlichen Nutzerkontos (nachfolgend „Account„), unter Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen.

Die Registrierung steht neben juristischen Personen nur unbeschränkt handlungsfähigen natürlichen Personen offen, welche volljährig sind. Minderjährige Personen (d.h. Personen, welche das 18 Altersjahr noch nicht vollendet haben) sowie natürliche Personen oder juristische Personen mit Wohnsitz oder Sitz ausserhalb der Schweiz sind von der Benutzung der CG24 Website sowie der darauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen ausgeschlossen. Pro Nutzer kann nur ein Account geführt werden; der Account ist persönlich und nicht übertragbar.

Der Nutzer verpflichtet sich, die für die Registrierung notwendigen Angaben vollständig und wahrheitsgetreu anzugeben. Änderungen sind umgehend nachzuführen, so dass die Angaben jederzeit vollständig und richtig sind. Nicht vollständig durchgeführte Registrationen werden von CG24 nach einer angemessenen Zeitdauer gelöscht.

Im Fall falscher oder in betrügerischer Absicht gemachte Angaben behält sich CG24 das Recht vor, die Nutzungsvereinbarung sowie sämtliche weiteren Vertragsbeziehungen mit dem betroffenen Nutzer fristlos zu kündigen.

Die Registrierung gibt dem Nutzer noch keinen Anspruch auf das Aufschalten seines Kreditgesuchs auf der CG24 Website. CG24 behält sich das Recht vor, eingereichte Gesuche ohne Grundangabe abzulehnen und nicht aufzuschalten.

4. Kosten und Gebühren

Die Registrierung auf einer CG24 Website erfolgt kostenlos. Vom Nutzer verursachte Kosten belastet CG24 diesem gemäss Gebührenreglement weiter. Zudem werden den Nutzern alle Fremdspesen (z.B. Postspesen, Kosten für die Bestellung von Sicherheiten etc.) separat in Rechnung gestellt.

Zur Gebührenübersicht

5. Datensicherheit und Verwendung der Daten

Nutzer stellen dem Service naturgemäss Informationen wie die folgenden zur Verfügung:

Vor- und Nachnamen, Wohnort und Adresse, Benutzername, E-Mail-Adresse, Beschreibung des Kreditgesuchs sowie als Kreditnehmer Informationen zu den finanziellen Verhältnissen etc.

Diese Informationen werden auf Servern gespeichert. Die Daten werden von CG24 ausschliesslich zur Erfüllung der Dienstleistung eingesetzt. Zu diesem Zweck sind die Daten in einer Datenbank abgelegt. CG24 unternimmt alle Anstrengungen, um die Daten der Nutzer zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren.

Der Nutzer wird an verschiedenen Stellen auf dieser CG24 Website zur Angabe seiner persönlichen Daten aufgefordert. Dabei zirkulieren die Daten, bedingt durch die Natur des Internets, unter Umständen grenzüberschreitend über Server im Ausland. Wenn sich der Nutzer dazu entschliesst, CG24 persönliche Daten über das Internet oder E-Mail zukommen zu lassen, werden diese gemäss den anwendbaren Datenschutzvorschriften behandelt und gegen unbefugten Zugriff durch Dritte gesichert. Die Daten werden von und für CG24 sowie verbundene Konzerngesellschaften bearbeitet, wobei auch Dritte im In- und Ausland mit der Bearbeitung der Daten beauftragt werden können. CG24 sowie verbundene Konzerngesellschaften verwenden die Daten ausschliesslich für die Vertragsabwicklung sowie für die in den Nutzungsbestimmungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CG24 ausdrücklich genannten Zwecke.

Es ist zu beachten, dass im Rahmen der Übermittlung von E-Mails die Vertraulichkeit nicht vollständig gewährleistet werden kann. E-Mails können unter Umständen von Dritten eingesehen, gefälscht, verfälscht oder gelöscht werden. E-Mails können zudem schädliche Computerprogramme wie z.B. Viren, Würmer oder Trojaner enthalten.

Stellt der Nutzer einen Kreditantrag nicht selbstständig, sondern über einen  Partner, ermächtigt der Nutzer CG24 zur Übermittlung des Kreditentscheides an den Partner.

Durch die Nutzung der CG24 Website erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitergehende Ausführungen dazu finden sich in der aktuell gültigen Datenschutzerklärung von CG24.

6.Kreditfähigkeits- und Bonitätsprüfung

Kreditgesuche, die von Nutzern auf der CG24 Website platziert werden, werden vor der Freigabe und Publikation auf der CG24 Website eingehend geprüft. CG24 überprüft insbesondere die Kreditfähigkeit des Nutzers und verlässt sich auf die von ihm gemachten Angaben und den von ihm in diesem Zusammenhang eingereichten Dokumente. Nach positiver Überprüfung der Kreditfähigkeit wird dem Nutzer ein Kreditvertrag zugestellt. Falls die Angaben des Nutzers bzw. Kreditnehmers unwahr sind oder negative Informationen hinsichtlich der Kreditfähigkeit vorliegen, kann CG24 jederzeit vom Kreditvertrag und allfälligen weiteren vertraglichen Beziehungen mit dem Nutzer bzw. Kreditnehmer zurücktreten. Den aus dem Vertragsrücktritt entstandenen Schaden trägt der Nutzer bzw. Kreditnehmer in diesem Fall selbst.

Der Nutzer bzw. Kreditnehmer ermächtigt CG24, sämtliche für die Abwicklung des Kreditgesuches sowie des Kreditvertrages notwendigen Auskünfte bei öffentlichen und privaten Stellen namentlich bei der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO), der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK), der CRIF AG in Zürich sowie beim Verband Creditreform (namentlich bei CrediWEB) einzuholen und den Kredit sowie das Vertragsverhältnis bei der IKO und der ZEK zu melden. Der Nutzer bzw. Kreditnehmer nimmt davon Kenntnis, dass die ZEK und die IKO die ihnen angeschlossenen Kreditgeber bei einem neuen Kreditgesuch auf Anfrage hin über seine Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag orientieren.

Firmeninhaber von juristischen Personen sowie allfällige Sicherungsgeber ermächtigen CG24, sämtliche notwendigen Auskünfte für die Abwicklung des Kreditgesuches sowie des Kreditvertrages und damit zusammenhängenden Dokumenten bei öffentlichen und privaten Stellen, namentlich bei der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO), der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK), der CRIF AG in Zürich sowie beim Verband Creditreform (namentlich bei CrediWEB) einzuholen. Dies erfolgt in Form einer Informativanfrage, sodass bei keiner der genannten Stellen eine Speicherung dieser Daten erfolgt.

7. Finanzierungszusage von Nutzern zu Kreditgesuchen (Anleger)

Nach Freigabe eines Kreditgesuchs durch CG24 ist dieses auf der CG24 Website frei einsehbar und wird dort als „Kreditprojekt (CPS)“ bezeichnet. Jeder Nutzer bzw. Anleger hat die Möglichkeit sich an einem aufgeschalteten Kreditprojekt (CPS) bis zur Erreichung des vollen Kreditbetrages innerhalb einer bestimmten Frist (nachfolgend „Anlagefrist“) finanziell zu beteiligen. Die Beteiligung erfolgt über die Eingabe eines Finanzierungsbetrages (mind. CHF 500 oder ein Mehrfaches davon) in dem auf der CG24 Website dafür vorgesehenen Feld. Der Nutzer bzw. Anleger bestätigt seine Finanzierungszusage mittels anklicken einer Schaltfläche.

Die Abgabe der Finanzierungszusage ist verbindlich und der betreffende Nutzer bzw. Anleger ist verpflichtet, den entsprechenden Betrag bei Zustandekommen des Kreditvertrages mit dem Nutzer, der das Kreditgesuch gestellt hat, mittels Kauf der Kreditforderung im Umfang seiner Finanzierungszusage zur Verfügung zu stellen.

Die Abänderung oder Rücknahme einer Finanzierungszusage ist nicht möglich.

Anschliessend erhält der Anleger per eNachricht eine pdf-Datei mit dem von CG24 unterzeichneten Angebot auf Abschluss einer „Vereinbarung über Verkauf, Abtretung und entgeltliche Verwaltung künftiger (Teil-)Forderungen aus einem Kreditvertrag“ (nachfolgend „Vereinbarung„). Nach Zugang der eNachricht in seinem Account erklärt der Anleger die Annahme des Angebots auf Abschluss dieser Vereinbarung, indem er seinen Willen zum Abschluss der Vereinbarung mittels einer eNachricht bestätigt. Mit Absenden der Bestätigung ist die Vereinbarung – einschliesslich des in ihr enthaltenen Forderungskaufes zwischen dem Anleger und CG24 – verbindlich geschlossen.

Die Vereinbarung bzw. der Forderungskauf zwischen dem Anleger und CG24 steht unter folgenden aufschiebenden Bedingungen:

Es kommt ein ausreichend finanziertes Kreditprojekt (CPS) zustande, das heisst der vom Nutzer bzw. Kreditnehmer angefragte Kreditbetrag wird durch die Summe aller Finanzierungszusagen von Anlegern innerhalb der Anlagefrist gedeckt oder der Nutzer bzw. Kreditnehmer erklärt sich mit einem tieferen Kreditbetrag einverstanden und zwischen dem Nutzer bzw. Kreditnehmer und CG24 wird ein wirksamer Kreditvertrag geschlossen.

Der Anleger wird nach Ablauf der Anlagefrist darüber informiert, ob ein Kreditprojekt (CPS) erfolgreich zustande gekommen ist.

8. Verkauf erworbener Kreditprojektanteile vor Ende der Laufzeit des Kreditprojekts unter registrierten Anlegern

Der Sekundärmarkt ermöglicht den registrierten Anlegern von CreditGate24, ihre Anlagen (CPS: Credit Project Share / Kreditanteile) bereits vor dem Ende der Laufzeit zu verkaufen und damit ihren zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig zurück bezahlten Kreditbetrag vorzeitig zurück zu erhalten. Der Sekundärmarkt ermöglicht es Anlegern auch, einen CPS (Kreditanteile) an bereits bestehenden Kreditprojekten mit einer kürzeren verbleibenden Laufzeit zu kaufen.

Anleger bezahlen unverändert die Servicegebühr in Höhe von 1% auf alle Rückzahlungen, also auch auf allfällige auf dem Sekundärmarkt verkauften Kreditanteile.

Anleger, die ein oder mehrere ihrer Kreditanteile (CPS) verkaufen möchten, können den Auftrag dazu in ihrem Cockpit erfassen. Sobald sich ein Käufer für die offerierten CPS findet und dieser den Kaufpreis überweist, wird der CPS übertragen und der Verkäufer erhält sein Geld.

Anleger, die ein CPS zum Verkauf erfasst haben, erhalten weiterhin alle Amortisations- und Zinszahlungen des Kreditnehmers bis zum Zeitpunkt, an dem der Kauf des CPS durch den Käufer vollzogen ist. Ab diesem Zeitpunkt eingehende Zahlungen werden nach erfolgreicher Abwicklung des Verkaufs an den Käufer ausgezahlt. Der Kaufpreis wird entsprechend angepasst, so dass der jeweils in Rechnung gestellte Kaufpreis die Mittelflüsse korrekt widerspiegelt. Bei einem nicht zustande gekommenen Verkauf gehen alle Mittelflüsse an den Verkäufer.

Sämtliche Konsequenzen im Zusammenhang mit einem Ausfall und mit der damit verbundenen Wirkung der Solidaritätsvereinbarung sind bis zur Bezahlung des Kaufpreises und der damit einhergehenden Abwicklung der Anlageübertragung vom Verkäufer zu tragen.

9. Keine Garantie, Beratung oder Empfehlung (Anleger)

CG24 nimmt eine sorgfältige Prüfung der Kreditfähigkeit der Nutzer vor, die auf der CG24 Website ein Kreditgesuch platzieren. CG24 verlässt sich im Rahmen der Prüfung auf die vom Nutzer gemachten Angaben und den von ihm in diesem Zusammenhang eingereichten Dokumente. Das Prüfungsergebnis stellt weder eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers noch eine Empfehlung zum Kauf der betreffenden Kreditforderung dar. CG24 übernimmt dementsprechend keine Haftung für allfällige Verluste von Anlegern, die aus Kreditausfällen resultieren. CG24 erbringt insbesondere auch keine Beratungsdienstleistungen. Die Anleger werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kauf von Kreditforderungen mit Risiken verbunden sein kann, welche den Verlust eines Teils oder des gesamten Forderungsbetrages umfassen können.

10. Cookies

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich einverstanden, dass in gewissen Fällen eine sogenannte „Cookies“-Technologie benutzt wird, um ihn mit massgeschneiderten Informationen zu versorgen. Unter „Cookie“ wird eine Informationsdatei verstanden, welche durch Speicherung auf der Harddisk dazu führt, dass ein Computer bei weiteren Besuchen der CG24 Website wiedererkannt wird. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass sein Browser so eingestellt werden kann, dass er über den Empfang eines „Cookie“ informiert wird. Weitere Ausführungen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Google Conversion Tracking

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich einverstanden, dass CG24 die sogenannte Conversion-Tracking Technologie von Google benutzt. Wenn er über Google auf die CG24 Website gelangt, wird ein temporäres Cookie auf seinem Computer platziert. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten der CG24 Website besucht und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und CG24 erkennen, dass er auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass er dieses Cookie ablehnen kann, indem er seinen Browser so einstellt, dass Cookies vom entsprechenden Google-Dienst blockiert werden.

12. Kein Angebot

Die veröffentlichten Informationen auf der CG24 Website stellen weder eine Aufforderung, ein Angebot noch eine Empfehlung zum Eingehen eines Kreditvertrages, zum Kauf einer Forderung, zur Durchführung bestimmter Transaktionen oder zur Vornahme oder Eingehung eines anderen Rechtsgeschäftes dar.

13. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

CG24 stellt die Informationen auf der CG24 Website ohne jegliche Gewähr zur Verfügung. Sie übernimmt keine Verantwortung und gibt keine Garantie ab für die Funktionstüchtigkeit, Fehlerlosigkeit oder Virenlosigkeit der CG24 Website.

Jegliche Haftung von CG24 für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus dem Zugriff auf die Elemente der CG24 Website oder deren Benutzung sowie aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung ergeben, ist ausdrücklich ausgeschlossen. CG24 lehnt ausserdem jede Haftung für Manipulationen am EDV-System des Internet-Benutzers (Viren, Würmer, Trojaner etc.) durch Dritte ab.

Nutzer dürfen ihren Account Dritten nicht zur Verfügung stellen und haften uneingeschränkt für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Accounts vorgenommen werden. Das Passwort und der Benutzername sind geheim zu halten und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Bei allfälligen Missbräuchen wird die Haftung durch CG24 ausgeschlossen.

14. Verwendung Adressangaben

CG24 sowie verbundene Konzerngesellschaften sind ermächtigt, die an CG24 übermittelten Daten zu Marketingzwecken zu verwenden. Der Nutzer erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass CG24 sowie verbundene Konzerngesellschaften an seine Post- und E-Mail-Adresse sowie per SMS gelegentlich Informationen über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen senden. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass er die Verwendung seiner Kundendaten zu Marketingzwecken jederzeit schriftlich an CG24 Group AG, Baslerstrasse 60, 8048 Zürich sowie per eNachricht oder E-Mail an info@cg24.com ablehnen kann. Erfolgt kein Ausschluss stimmt der Nutzer der Verwendung seiner Daten für Marketingzwecke zu. Weitere Ausführungen dazu sind der Datenschutzerklärung von CG24 zu entnehmen.

15. Links

CG24 verweist auf der CG24 Website auf Hyperlinks zu anderen Websites. CG24 hat diese Hyperlinks nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Websites. Das Herstellen von Verbindungen zu anderen Websites erfolgt auf eigenes Risiko.

16. Copyright

Sämtliche Elemente der CG24 Website sind urheber- und markenrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Verwendung der Elemente ist nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung von CG24 zulässig.

17. Änderungen der Nutzungsbedingungen

CG24 behält sich vor, diese Nutzungsbestimmungen jederzeit zu ändern. Solche Änderungen treten durch Publikation auf der CG24 Website automatisch in Kraft.

18. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für sämtliche Streitigkeiten zwischen Benutzern der CG24 Website und CG24, die aus dem Betrieb bzw. Besuch oder der Nutzung der CG24 Website herrühren, wird als ausschliesslicher Gerichtsstand der Sitz von CG24 vereinbart. CG24 ist frei, auch am Wohnsitz des Nutzers zu klagen. Anwendbar ist schweizerisches materielles Recht.

Version Dezember 2021